Baustein IV
PDF: Baustein_4
A Codex Hammurapi
- M 1 Planetenübung
- M 2 Das alte Babylonien
- M 3 Codex Hammurapi
- M 4 Gesetzesbeispiele aus dem Codex Hammurapi
- M 5 Gerichtsverhandlung
- M 6 … und so regelt der Codex Hammurapi den Fall
B Nürnberger Prozesse – universelle Gerechtigkeit herstellen
- M 1 Chefankläger zur Aufgabe des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses
- M 2 Bertoldt Brecht: „Der hilflose Knabe“
- M 3 Zeitstrahl zur chronologische Einordnung
- M 4 Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess
- M 5 Richard Sonnenfeldts Eindrücke vom Prozess
- M 6 „Er hat mir’s doch befohlen!“
- M 7 Die Argumentation der Angeklagten
- M 8 Die Argumentation des Gerichts
- M 9 Waren die Nürnberger Prozesse Siegerjustiz?
- M 10 Schaubild: Nürnberg als Motor universeller Menschenrechte?
- M 11 Dürfen Piloten den Befehl zum Abschuss eines Zivilflugzeugs verweigern?
- M 12 Ist Folter im Notfall erlaubt?
- M 13 Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
- M 14 Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag
- M 15 Welche Verpflichtungen geht ein Staat mit der Zustimmung zu Menschenrechtserklärungen ein?
- M 16 Ein Meilenstein zur Durchsetzung der Menschenrechte
C Leben in Darfur
- M 1 Musikvideo „Living Darfur” von Mattafix (2007, 4 Minuten 19 Sekunden)
- M 2 Dokumentarfilm „On our watch – A documentary about genocide in Darfur“ (2006, 11 Minuten)
- M 3 Daoud Hari: Der Übersetzer – Leben und Sterben in Darfur
- M 4 Der Darfur-Konflikt im Sudan
- M 5 Grundlageninformationen, aktuelle Entwicklungen und Hintergründe des (Bürger-)Kriegs in Darfur – Aufgaben
- M 5a Traditionelle Konfliktlösung
- M 5b Hintergründe des (Bürger-)Kriegs in Darfur
- M 5c Konflikttypen im (Bürger-)Krieg in Darfur
- M 6 Interessen einiger Vetomächte im UN-Sicherheitsrat und Maßnahmen der UN zur Konfliktlösung – Aufgaben
- M 6a Interessen Chinas, Russlands und der USA
- M 6b Resolution des UN-Sicherheitsrats vom 31.07.07 und Kommentare
- M 6c Die Friedenstruppe UNAMID
- M 7 Eine strafrechtliche Verfolgung macht Frieden überhaupt erst möglich
- M 8 Weitere Vorschläge zur Überwindung des (Bürger-)Kriegs
- M 9 Ziel einiger Kampagnen und deren Wirkungen
D Südafrika im Übergang von der Apartheid zur Demokratie
- M 1 Eine Reise durch Südafrika
- M 2 Südafrikanische Musik
- M 3 Lebensbedingungen Jugendlicher in Südafrika
- M 4 Fußball-WM in Südafrika 2010
- M 5 Das Gift der Apartheid
- M 6 Was ist Apartheid?
- M 7 Die Geschichte Südafrikas
- M 8 Apartheid im Alltag (Fotoband)
- M 9 Die Rolle Nelson Mandelas bei der Überwindung der Apartheid
- M 10 Die Rolle Nelson Mandelas bei der Überwindung der Apartheid (kürzerer Text)
- M 11 Die Farbe der Wahrheit
- M 12 Ziele und Ergebnisse der Wahrheits- und Versöhnungskommission
- M 12a Wahrheits- und Versöhnungskommission – mögliche Ergebnisse
- M 13 Was kann eine Wahrheits- und Versöhnungskommission leisten?
- M 14 Was bedeutet Amnestie?
- M 15 Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH)
- M 16 Umbruch in Simalaya – Aufgaben
E Rassismus hat Geschichte: Der Kolonialkrieg in Deutsch-Südwestafrika (Namibia)
- M 1 Funktionen von Vorurteilen
- M 2 Der Kolonialkrieg in Namibia
- M 3 War der Kolonialkrieg in Deutsch-Südwestafrika (Namibia) ein Völkermord?
- M 4 War Rassismus eine Ursache für den Kolonialkrieg in Deutsch-Südwestafrika (Namibia)?
- M 5 Das Deutsche Reich als Kolonialmacht
- M 6 Entschuldigung, Vergebung und Entschädigung
- M 7 Sollen Erinnerungen an die Kolonialzeit im Stadtbild beseitigt werden?
- M 8 Kollektives Gedächtnis
- M 9 Fängt Rassismus im Kopf an?