Überblick

Aktiv_gegen_Antisemitismus-Lernfeld_3

Material – Stadterkundung „Schauplätze jüdischen Lebens in der Epoche des Nationalsozialismus“

  • Arbeitsblatt 1a: Neue Synagoge-Centrum Judaicum, Oranienburger Straße Lernfeld_3_AB01a
  • Arbeitsblatt 1b: Alter Jüdischer Friedhof, Große Hamburger Straße Lernfeld_3_AB01b
  • Arbeitsblatt 1c: Gedenkstätte Stille Helden – Blindenwerkstatt Otto Weidt, Hackescher Markt Lernfeld_3_AB01c
  • Arbeitsblatt 1d: Anne-Frank-Zentrum, Hackescher Markt Lernfeld_3_AB01d
  • Arbeitsblatt 1e: Stolpersteine an den Hackeschen Höfen Lernfeld_3_AB01e
  • Arbeitsblatt 1f: Alte Synagoge, Rosenstraße, Ecke Heiderreutergasse Lernfeld_3_AB01f

Material – Leben und Überleben von Jüdinnen und Juden während des Nationalsozialismus

Material – Eine deutsch-türkische Liebesgeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus

  • Arbeitsblatt 4a: Anfrage von Herrn Morian an den Verlag „Neues Volk“ Lernfeld_3_AB04a
  • Arbeitsblatt 4b: Antwort von Dr. Wetzel an Herrn Morian Lernfeld_3_AB04b
  • Arbeitsblatt 4c: Schreiben von Dr. Wetzel an die NSDAP-Kreisleitung Darmstadt Lernfeld_3_AB04c
  • Arbeitsblatt 4d: Schreiben von Herrn Morian an das Rassenpolitische Amt der NSDAP Lernfeld_3_AB04d
  • Arbeitsblatt 4e: Protokoll von Hilde Morian Lernfeld_3_AB04e
  • Arbeitsblatt 4f: Schreiben des Legationsrats Rademacher an Dr. Groß Lernfeld_3_AB04f
  • Arbeitsblatt 5: Karten über Antisemitische Gesetzgebung Lernfeld_3_AB05
  • Arbeitsblatt 6: Deutsche Immigranten in der Türkei Lernfeld_3_AB06

Material – Beispiele für den Umgang der „islamischen Welt“ mit dem NS-Regime

  • Arbeitsblatt 7a: Der mufti von Jerusalem Mohammed Amin al-Husseini und der Nationalsozialismus Lernfeld_3_AB07a
  • Arbeitsblatt 7b: Selahattin Ülkümen Lernfeld_3_AB07b
  • Arbeitsblatt 7c: Mohammed V. und die Juden Marokkos Lernfeld_3_AB07c

Material – Widerstand gegen den Nationalsozialismus